Hochwertige Feinstaubmasken für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz
In einigen Berufsgruppen können Belastungen der Luft durch Schadstoffe oder Giftstoffe auftreten, welche die Gesundheit der Mitarbeiter gefährden. weiterlesen »
Preis je Stück
Mindestabnahme 10 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 20 Stück
EN 149:2001 + A1:2009, DEKRA getestet
Art.-Nr.: EP-2163 Preis je Stück
Mindestabnahme 20 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 10 Stück
EN 149:2001 + A1:2009, DEKRA getestet
Art.-Nr.: EP-2165 Preis je Stück
Mindestabnahme 20 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 20 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 15 Stück
EN 149:2001 + A1:2009, Made in Germany
Art.-Nr.: MSK-2021272 Preis je Stück
Mindestabnahme 10 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 20 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 20 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 12 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 12 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 20 Stück
N 149:2001 + A1:2009 / CE 0194
Art.-Nr.: A-7803 Preis je Stück
Mindestabnahme 10 Stück
EN 149:2001 + A1:2009 / CE 0194
Art.-Nr.: A-8922 Preis je Stück
Mindestabnahme 10 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 10 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 10 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 240 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 240 Stück
EN 149:2001 + A1:2009 / CE 0161
Art.-Nr.: SP-A-19820 Preis je Stück
Mindestabnahme 12 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 120 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 240 Stück
Preis je Stück
Mindestabnahme 50 Stück
Mit unseren Feinstaubmasken vor Gefahrenstoffen geschützt
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer PREMIUM Feinstaubmasken FFP2 mit und ohne Ventil. Diese Einweg-Feinstaubmasken von Comfortbreath haben eine ergonomische Passform, die sich perfekt dem Gesicht anpasst. Als filtrierende Halbmaske mit Ventil bietet sie optimalen Schutz gegen feste Partikel bis zum 10-fachen gültigen Grenzwert. Auch die Feinstaubmasken FFP3 mit Ventil und Dichtlippe von Comfortbreath sind durch ihre verstellbaren Bebänderungen und dem einstellbaren Nasenbügel für jeden Kopftyp geeignet. Dank ihrer hochwertigen Dichtlippe werden Sie hiermit optimal vor gefährlichen Stäuben wie Asbestfasern geschützt sowie gegen feste Partikel bis zu deren 30-fachen gültigen Grenzwert. Einsatzgebiete sind beispielsweise Veterinärämter, DRK, Feuerwehr, Müllverbrennungsanlagen, Kokereien, Gießereien, Energieversorger oder Batteriehersteller – überall profitieren die Mitarbeiter von dieser wirksamen Feinstaubmaske. Wirkungsvoll schützen die professionellen Feinstaubmasken hierbei sicher gegen Asbest, Mineralfasern, Steinstaub, Holzstaub, Dioxine, Benzo(a)pyrene, Formpulver und vieles mehr.
Feinstaubmasken in verschiedensten Varianten
Wählen Sie die Feinstaubmaske FFP2 von TECTOR mit Ausatmungsventil, um Mineralfasern, Aluminiumstaub, Betonstaub, Holzstaub sowie Stahl- und Eisenstaub abzuwehren. Ihr Maskenkörper ist vorgeformt – für einen sehr bequemen Sitz. Die Feinstaub-Faltmaske FFP3 von TECTOR ist sehr beliebt in der Entsorgungsbranche, um sich beispielsweise gegen die Schadstoffe Asbest oder Mineralwolle oder die Erreger der Schweinegrippe und Vogelgrippe zu schützen. Durch ihren geringen Ausatemwiderstand bietet sie einen hohen Tragekomfort. Die in der Packung enthaltenen Masken sind hygienisch einzeln verpackt und dadurch leicht zu verstauen. Je nach individuellem Bedarf enthält unser Angebot Filtermasken mit Ausatemventil, wie die 3M Feinstaubmasken FFP1 8812, oder ohne Ausatemventil, wie die 3M Staubmaske FFP2 9320. Passend zu unseren qualitativen Feinstaubmasken erhalten Sie bei uns im Onlineshop staubdichte Einweganzüge und -bekleidung, Arbeitshandschuhe, Big Bags zur sicheren Entsorgung von Schadstoffen und weitere Produkte – für ein geschütztes Gefühl am Arbeitsplatz.
Aufgrund der hohen Nachfrage an unseren Produkten im Bereich Atemschutz- Feinstaubmasken, die gegen das Coronavirus schützen, haben wir mal die wichtigsten Fragen für Sie zusammengefasst, beantwortet und passende Produkte zum Thema zusammengestellt:
Wie und mit welchen Produkten kann man sich vor dem Coronavirus schützen?
Um sich persönlich vor einer Ansteckung zu schützen, muss man im Grunde genommen wissen, wer infiziert ist. Ein Mundschutz und Desinfektionsspray bieten aber bereits einen gewissen Schutz. Wir empfehlen einen Atemschutz der Filterklasse FFP2 ohne Ventil. Für kleine Köpfe bieten wir auch FFP2 Kindermasken von EUROPAPA an. Alternativ bietet auch der 3- lagige medizinische Mundschutz einen guten Schutz. Achten Sie bitte immer auf den Zusatz R in der Zertifizierung, da das Material einen Widerstand auch gegen Flüssigkeitsspritzer beitet.
Was ist das neue Coronavirus?
2019-nCoV - das ist die sperrige Bezeichnung für das neue Coronavirus, das 2019 in Zentralchina aufgetaucht und mittlerweile auf Nordamerika übergeschwappt ist. Allerdings gibt es auch in Deutschland seit Jahrzehnten Coronaviren, es gibt hunderte verschiedener Arten. Bei uns gibt es zwar noch nicht genau dieses Virus, das in Wuhan aufgetreten ist. Harmlose Typen führten aber auch oft schon zu Erkältungen.
Welche Symptome ruft das neue Coronavirus hervor?
Das sogenannte Wuhan-Coronavirus löst ähnliche Symptome wie eine heftige Erkältung aus. Dazu gehören Husten, Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen. Es kann sich aber auch eine Lungenentzündung entwickeln. Fieber ist ein wichtiger Indikator. Diese Tatsache wird benutzt, um Infizierte zu identifizieren - beim sogenannten Exit-Screening. Mittels Wärmebildkameras werde geschaut, wer Fieber haben könnte. Sorge bereitet Experten, dass mit dem chinesischen Neujahrsfest am Sonnabend nun eine Reisewelle einsetzt. Mehrere Hundert Millionen Chinesen machen sich demnächst auf den Weg nach Südostasien, Nordamerika oder Europa.