Schnelltests
Die aktuelle Corona-Pandemie birgt große Unsicherheiten und Schwierigkeiten – Mit unseren SARS-CoV-2 Schnelltests können Sie sich jedoch deutlich sicherer fühlen. weiterlesen »
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: A-M89996 Preis je Stück
Mindestabnahme 25 Stück
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-4333 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 1000 Test(s)
Preis je Stück
Mindestabnahme 1 Stück
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-2404 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 1000 Test(s)
Erkennt auch Omikron, BfArM gelistet
Art.-Nr.: EP-0421 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 5 Test(s)
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-2524 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 675 Test(s)
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-4327 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 800 Test(s)
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-4279 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 1000 Test(s)
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-2525 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 1000 Test(s)
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-4335 Preis je Pack
Mindestabnahme 100 Pack
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: A-17761 Preis je Test(s)
Mindestabnahme 450 Test(s)
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: LY-2881 Preis je Pack
Mindestabnahme 72 Pack
Testergebnis in 15 Minuten, BfArM gelistet
Art.-Nr.: HU-4278 Preis je Pack
Mindestabnahme 900 Pack
Preis je Pack
Mindestabnahme 1 Pack
Ob für den Besuch bei Freunden und Verwandten, dem Gang zum Friseur oder einfach zur allgemeinen Sicherheit im privaten oder beruflichen Umfeld. Antigen-Schnelltests zum Nachweis einer möglichen Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 sind derzeit unabdingbar und können schnell und einfach weitestgehende Klarheit bringen, ob eine Infektion vorliegt. Durch diese simple Methode zur Überprüfung können Sie sich selbst und auch Ihr Umfeld bei auftretender Symptomatik einer möglichen Erkrankung an Covid-19 testen und dadurch wertvolle Zeit in der Nachverfolgung und Eindämmung der Krankheit leisten.
Verantwortungsvolles Handeln
Wichtig ist bei der Durchführung der jeweiligen, unterschiedlichen Schnelltests stets, die Gebrauchsanweisung zu lesen und dieser zu folgen, um ein möglichst genaues und verwertbares Ergebnis zu erhalten. Generell gilt zudem, dass ein negativer Schnelltest keine 100 % Garantie gibt, dass keine Ansteckung erfolgt ist. Es ist jedoch das sicherste Indiz, abgesehen von einem PCR-Test, um eine mögliche Ansteckung zu erkennen. Bei einem positiven Befund sollte in jedem Fall unverzüglich der Hausarzt oder ein Testzentrum informiert werden, um einen professionellen, medizinischen PCR-Test durchführen zu lassen.
Unterschiedliche Testmöglichkeiten
Weit verbreitet bei der Durchführung der Schnelltests ist ein Abstrich im Rachen oder der Nase, zum Beispiel bei dem Hotgen Schnelltest. Auch bei unseren SARS-CoV-2 Schnelltests sind diese Möglichkeiten am häufigsten anzutreffen, jedoch gibt es auch bspw. die Möglichkeit, den Schnelltest nur mittels einer Speichelabgabe durchzuführen, den sogenannten „Spucktest“.
Egal, welchen Schnelltest Sie am Ende verwenden, das wichtigste ist das verantwortungsvolle Handeln gegenüber der Gesellschaft, seinen Freunden und Mitmenschen. Je mehr Schnelltests gemacht werden, desto geringer ist das Risiko, eine Erkrankung zu übersehen und unwissentlich sein Umfeld anzustecken.