Chemieschutzhandschuhe
Scharfe Chemikalien wie Lacke, Lösungsmittel und Reiniger, aber auch gefährliche Mikroorganismen können Ihre Hände bei der Arbeit schädigen und Ihre Gesundheit gefährden. weiterlesen »
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 144 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 144 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 144 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 144 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 10 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 10 Paar
Preis je Box(en)
Mindestabnahme 10 Box(en)
Preis je Paar
Mindestabnahme 144 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 144 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 100 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 120 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 72 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 144 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 100 Paar
Preis je Box(en)
Mindestabnahme 10 Box(en)
Preis je Box(en)
Mindestabnahme 10 Box(en)
Preis je Paar
Mindestabnahme 6 Paar
Die Haut ist ein erstaunlich robustes Sinnesorgan, aber ihre Belastbarkeit hat ihre Grenzen. Chemieschutzhandschuhe bewahren Ihre Hände im Baugewerbe, aber auch in der mechanischen Industrie bei der Behandlung und Montage von Metallteilen vor aggressiven Ölen, Lacken, Klebern und Lösungsmitteln.
Scharfe Reiniger in der Reinigungsindustrie greifen Ihre Haut ebenfalls an. In der Lebensmittelbranche, Kosmetikindustrie und vor allem in der Pharmazie und in Laboren behüten Chemieschutzhandschuhe nicht nur Ihre Haut, sondern verhindern auch eine Kontamination der Gegenstände, mit denen Sie arbeiten.
Im Bereich von kommunalen Arbeiten und der Landwirtschaft werden häufig Produkte zur Behandlung von Pflanzen wie beispielsweise Pestizide eingesetzt, gegen die Chemieschutzhandschuhe eine wirksame Barriere bilden.
Anforderungen an Chemieschutzhandschuhe
Alle angebotenen Produkte in dieser Kategorie sind einheitlich zertifiziert und entsprechen der europäischen Norm EN 388 / EN 374. Somit können Sie sich sicher sein, dass Sie nach den geltenden Sicherheitsstandards geschützt sind. Angaben zu den Prüfergebnissen der mechanischen Risiken (Abriebfestigkeit, Schnittschutzlevel, Weiterreißfestigkeit und Durchstichfestigkeit) sind in den Produktbeschreibungen der einzelnen Chemieschutzhandschuhe mit aufgelistet.
Wichtig: Je nachdem mit welchen Chemikalien Sie in Berührung kommen, benötigen Sie eine bestimmte Schutzfähigkeit. Für den Umgang mit Bakterien und anderen Mikroorganismen gibt es speziell dafür ausgelegte Handschuhe. Falls Sie dabei feine und präzise Arbeiten ausführen, sind dünnere Handschuhe mit einem hohen Tastempfinden von Vorteil.
Für einen sicheren Griff in feuchten Umgebungen sorgt das Wabenmuster an Fingern und Handinnenflächen der Chemieschutzhandschuhe. Achten Sie darauf, flüssigkeitsdichte Handschuhe zu verwenden. Für den Umgang mit Ölen und Fetten gibt es spezielle Schutzhandschuhe, ebenso solche, die lebensmittelecht sind. Puderfrei verhindern sie, dass Lebensmittel oder Laborproben kontaminiert werden.
Für Allergiker führen wir latex- und silikonfreie Produkte. Das Material Nitril ist besonders belastbar und robust. Im Gegensatz zu Latex wird es bis zur Reißgrenze nicht porös, sondern bleibt dicht. Für einen extrem hohen Chemikalienschutz ist ein Chemieschutzhandschuh mit Neoprenüberzug geeignet.
Lange Einsätze erfordern einen hohen Tragekomfort. Damit sich keine Bakterien und unangenehme Gerüche bilden, sind einiger unserer Chemieschutzhandschuhe sanitized, weisen also antimikrobielle Eigenschaften auf. Baumwollbeflockung auf der Innenseite macht sie angenehm zu tragen. Dazu sorgen lange Stulpen für Spritzschutz und ein gerollter Rand fängt Flüssigkeiten beim Heben der Hände auf.