Kälteschutzhandschuhe für Arbeiten bei besonders niedrigen Temperaturen
Kälteschutzhandschuhe sind unverzichtbar bei der Arbeit im Tiefkühlbereich sowie bei allen Tätigkeiten im Freien, wenn strenger Frost herrscht. weiterlesen »

Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 6 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 10 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 120 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 12 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Stück
Mindestabnahme 6 Stück
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 120 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 60 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 6 Paar
Preis je Paar
Mindestabnahme 1 Paar
Ohne warm gefütterte Arbeitshandschuhe können Arbeiter im Garten- und Landschaftsbau, im Baugewerbe sowie im Logistikbereich ihren Tätigkeiten im Winter nicht nachkommen. Bei Frost sind Kälteschutzhandschuhe deshalb unerlässlich. Sie schützen die Hände zum einen vor Erfrierungen durch die Witterung, zum anderen vor Verletzungen durch Werkzeuge oder Arbeitsmaterialien wie Metall oder Chemikalien. Kälteschutzhandschuhe bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wodurch sie für verschiedene Einsatzbereiche vorgesehen sind. Softshellhandschuhe mit warmer Innenseite aus Fleece, rutschfesten Noppen und leitfähigem Material an den Fingern sind optimal zur Bedienung von Touchscreens an kalten Tagen geeignet. Kälteschutzhandschuhe aus Rindvollleder mit Thermofutter haben sich dagegen auf Baustellen bewährt. Im Umgang mit Chemikalien bei niedrigen Temperaturen kommen in erster Linie Thermohandschuhe mit PVC-Beschichtung infrage.
Optimaler Schutz durch Kälteschutzhandschuhe nach DIN EN 388
Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) weist durch drei Kategorien die Risiken aus, gegen die sie schützen soll. Viele Kälteschutzhandschuhe fallen unter die Kategorien II (Schutz vor mittleren Risiken) und III (Schutz vor tödlichen Gefahren und irreversiblen Gesundheitsschäden). Die DIN EN 388 legt die Testverfahren fest, die die Schutzhandschuhe durchlaufen müssen. Die spezifischen Angaben über die Abriebfestigkeit, den Schnittschutzlevel, die Weiterreißfestigkeit und die Durchstichfestigkeit entnehmen Sie den einzelnen Produktbeschreibungen der Kälteschutzhandschuhe aus Strick, Latex, Acryl oder Leder.
Kälteschutzhandschuhe mit bester Passform online kaufen
Bei allen Kälteschutzhandschuhen kommt es auf eine gute Passform und einen sicheren Griff an. Achten Sie deshalb bei Ihrer Bestellung im BBF-Onlineshop auf die passende Größe. Ein Kälteschutzhandschuh darf nicht zu eng sitzen, um die Blutzirkulation nicht einzuschränken. Ein zu weiter Handschuh bietet jedoch auch keinen Tragekomfort, da er im ungünstigsten Fall von den Fingern rutscht, wenn Sie gerade nichts in den Händen halten. Die meisten Kälteschutzhandschuhe in unserem Sortiment sind in den handelsüblichen Größen 8 bis 12 erhältlich, sodass Sie für jeden Bedarf den passenden Arbeitshandschuh zum Kälteschutz finden.